Skip to content
Menu

Unsere Gründungsberatung II

logo-wirtschafts-senioren

Gründungsberatung: Businessplan und Finanzplan aus einem Guss.

In der Existenzgründungsberatung helfen wir Ihnen, Ihren Businessplan und Geschäftsplan Stück für Stück aufzubauen. Dazu nutzen wir einen vorstrukturierten Businessplan, in den wir Ihre Ideen zum „Was, Wie, Wo, etc.“ der Existenzgründung zunächst als Skizze aufnehmen. Diese wird dann Schritt für Schritt verfeinert. Von unserer Erfahrung profitieren Sie dabei in doppelter Hinsicht: 

Erstens haben wir Wirtschafts-Senioren schon viele Businesspläne mit erarbeitet. Außerdem stellen wir Ihnen Berater zur Seite, die dank ihrer langjährigen Geschäfts- oder Branchenerfahrung in der Existenzgründungsberatung die wichtigen und kritischen Stellen in Ihrem Geschäftsplan identifizieren, hinterfragen und somit absichern. Ein wichtiger Teil der Existenzgründungsberatung ist es auch, Ihnen bei der Aufstellung eines Finanzplans zu helfen. 

Der Finanzplan ist der in Zahlen umgesetzte Businessplan. Für den Finanzplan setzten wir eine strukturierten Excel-Vorlage ein. Dies Vorlage, unser Finanzplan „light“, stellt mit seiner Interview-Struktur sicher, dass Sie keine wichtigen Positionen vergessen. Sie werden systematisch durch alle Bereiche der Finanzplanung geführt und dann liefert Ihnen das Excel-Werkzeuge alle notwendigen Auswertungen.

Existenzgründungsberatung: Für wen sind Businessplan und Finanzplan?

Die Frage „Für wen schreibe ich eigentlich den Businessplan, für wen erstelle ich den Finanzplan“ bekommen wir während des Existenzgründung-Coachings oft gestellt.
Antwort: Zunächst einmal für Sie selbst. Darum empfehlen wir Ihnen in der Existenzgründungsberatung auch, mit ersten Skizzen ohne Zeitnot so früh wie möglich zu
starten. Schon in dieser Phase helfen wir Ihnen gerne. Im fortschreitenden Gründungsprozess entwickeln Sie dann den Geschäftsplan und Finanzplan mit unserer Hilfe
weiter, für

den Kreditantrag bei Bank, Sparkasse oder anderem Finanzquelle
den Stipendienantrag, z. B. bei EXIST
den Gründungszuschuss der Arbeitsagentur oder des Jobcenters

Existenzgründungsberatung: Bankgespräch, Gründungszuschuss, Tragfähigkeitsbescheinigung

Wir haben erfahrene Kollegen, die Sie im Zuge der Existenzgründungsberatung für Ihr Bankgespräch sorgfältig vorbereiten und Sie auf Wunsch auch begleiten. Als
fachkundige Stelle für die Existenzgründungsberatung sind wir autorisiert, die Tragfähigkeitsbescheinigung, also die formale Voraussetzung für den Gründungszuschuss durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter, auszustellen, vorausgesetzt der mit Ihnen erarbeitete Finanz- und Businessplan vermittelt eine gute Gründungprognose.

Gesprächstermine nach Vereinbarung.
Einfach Anrufen, per Mail oder über unser
Kontaktformular eine Beratungsanfrage stellen.

Wirtschafts-Senioren Hannover
Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover

E-Mail: info@wirtschafts-senioren.de
Telefon: 0511 27019759 

© Wirtschafts-Senioren Hannover
Impressum | Datenschutz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen der Besucher, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.